PLA ist schwer erhältlich, und Unternehmen wie Levima, Huitong und GEM bauen ihre Produktion aktiv aus. Unternehmen, die die Lactid-Technologie beherrschen, werden künftig die vollen Gewinne erzielen. Zhejiang Hisun, Jindan Technology und COFCO Technology werden sich auf das Layout konzentrieren.
Laut der Financial Association (Jinan, Reporter Fang Yanbo) sind mit der Weiterentwicklung der dualen Kohlenstoffstrategie und der Umsetzung der Kunststoffbeschränkungsverordnung traditionelle Kunststoffe allmählich vom Markt verschwunden, die Nachfrage nach abbaubaren Materialien ist stark gestiegen, und Produkte sind weiterhin knapp. Ein hochrangiger Industrievertreter aus Shandong sagte einem Reporter von Cailian News: „Dank der Vorteile von niedrigem Kohlenstoffausstoß und Umweltschutz sind die Marktaussichten für abbaubare Materialien sehr gut. Darunter dürften biologisch abbaubare Materialien wie PLA (Polymilchsäure) abbaubar sein. Die Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit, Industriestandard und Produktionstechnologie werden den Ausschlag geben.“
Ein Reporter der Cailian News Agency interviewte mehrere börsennotierte Unternehmen und erfuhr, dass die Nachfrage nach PLA derzeit boomt. Angesichts des knappen Angebots ist der Marktpreis für PLA stetig gestiegen, und es ist weiterhin schwer zu finden. Aktuell liegt der Marktpreis für PLA bei 40.000 Yuan/Tonne, und Analysten prognostizieren, dass der Preis für PLA-Produkte kurzfristig hoch bleiben wird.
Darüber hinaus gaben die oben genannten Branchenquellen an, dass aufgrund gewisser technischer Schwierigkeiten bei der Herstellung von PLA, insbesondere des Mangels an effektiven industriellen Lösungen für die Synthesetechnologie des vorgelagerten Rohstoffs Lactid, von Unternehmen, die die gesamte Industriekettentechnologie von PLA erschließen können, erwartet wird, dass sie mehr Branchendividenden erhalten.
Die Nachfrage nach PLA-Materialien boomt
Polymilchsäure (PLA), auch Polylactid genannt, ist ein neuartiges biobasiertes Material, das durch Dehydratationspolymerisation von Milchsäure als Monomer hergestellt wird. Es zeichnet sich durch gute biologische Abbaubarkeit, thermische Stabilität, Lösungsmittelbeständigkeit und einfache Verarbeitung aus. Es wird häufig in Verpackungen und Geschirr, in der medizinischen Behandlung und Körperpflege, in Folienprodukten und anderen Bereichen eingesetzt.
Derzeit wächst die weltweite Nachfrage nach abbaubaren Kunststoffen rasant. Mit der Umsetzung der weltweiten „Plastikbeschränkung“ und des „Plastikverbots“ wird erwartet, dass zwischen 2021 und 2025 mehr als 10 Millionen Tonnen Kunststoffprodukte durch abbaubare Materialien ersetzt werden.
Als wichtige biologisch abbaubare Materialart bietet PLA klare Vorteile hinsichtlich Leistung, Kosten und industriellem Maßstab. Es ist derzeit der am weitesten industrialisierte, am häufigsten produzierte, am weitesten verbreitete und kostengünstigste biobasierte abbaubare Kunststoff. Analysten prognostizieren, dass die weltweite Nachfrage nach Polymilchsäure bis 2025 voraussichtlich 1,2 Millionen Tonnen übersteigen wird. Als einer der am schnellsten wachsenden Märkte für Polymilchsäure wird erwartet, dass mein Land bis 2025 einen Inlandsbedarf von über 500.000 Tonnen PLA erreichen wird.
Auf der Angebotsseite beträgt die weltweite PLA-Produktionskapazität im Jahr 2020 rund 390.000 Tonnen. Nature Works ist der weltweit größte Hersteller von Polymilchsäure mit einer jährlichen Produktionskapazität von 160.000 Tonnen, was etwa 41 % der gesamten weltweiten Produktionskapazität entspricht. Die Produktion von Polymilchsäure in China steckt jedoch noch in den Kinderschuhen, die meisten Produktionslinien sind klein, und ein Teil des Bedarfs wird durch Importe gedeckt. Statistiken der staatlichen Zollverwaltung zeigen, dass die PLA-Importe Chinas im Jahr 2020 über 25.000 Tonnen erreichen werden.
Unternehmen erweitern aktiv die Produktion
Der heiße Markt hat auch einige Mais-Tiefverarbeitungs- und Biochemieunternehmen dazu bewogen, den PLA-Markt ins Visier zu nehmen. Laut Daten von Tianyan Check gibt es derzeit 198 aktive/überlebende Unternehmen in China, die „Polymilchsäure“ in ihren Geschäftsbereich aufnehmen. Im vergangenen Jahr sind 37 neue hinzugekommen, was einem Anstieg von fast 20 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Auch die Investitionsbereitschaft börsennotierter Unternehmen in PLA-Projekte ist enorm.
Vor wenigen Tagen gab Levima Technologies (003022.SZ), der führende Anbieter von biobasierten Materialien, bekannt, dass das Unternehmen sein Kapital bei der Jiangxi Academy of Sciences New Biomaterials Co., Ltd. um 150 Millionen Yuan erhöhen und 42,86 % der Anteile halten wird. Der zuständige Unternehmensleiter erklärte, dass die Kapitalerhöhung die Ausrichtung des Unternehmens im Bereich biologisch abbaubarer Materialien vorantreiben und neue Wachstumspotenziale für die weitere Entwicklung des Unternehmens schaffen werde.
Berichten zufolge beschäftigt sich die Akademie der Wissenschaften Jiangxi hauptsächlich mit der Forschung und Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von PLA und plant bis 2025 den Bau eines „Projekts zur gesamten Industriekette für biologisch abbaubare Polymilchsäure mit einer Kapazität von 130.000 Tonnen/Jahr“ in zwei Phasen. Die erste Phase umfasst 30.000 Tonnen/Jahr. Die Inbetriebnahme ist für 2012, 2023 und die zweite Phase für 100.000 Tonnen/Jahr für 2025 geplant.
Huitong Co., Ltd. (688219.SH) startete im April dieses Jahres gemeinsam mit dem Verwaltungsausschuss der Wirtschaftsentwicklungszone Anhui Wuhu Sanshan und Hefei Langrun Asset Management Co., Ltd. ein 350.000-Tonnen-Polymilchsäure-Projekt und investierte in die Gründung einer Projektgesellschaft. In der ersten Phase des Projekts werden rund 2 Milliarden Yuan investiert, um ein PLA-Projekt mit einer Jahresproduktion von 50.000 Tonnen und einer Bauzeit von drei Jahren aufzubauen. In der zweiten Phase des Projekts wird der Bau eines PLA-Projekts mit einer Jahresproduktion von 300.000 Tonnen fortgesetzt.
Der führende Recyclingkonzern GEM (002340.SZ) gab kürzlich auf seiner Investoren-Interaktionsplattform bekannt, dass das Unternehmen ein Projekt zur Herstellung von abbaubarem Kunststoff mit einer Kapazität von 30.000 Tonnen pro Jahr plant. Die Produkte sind hauptsächlich PLA und PBAT, die unter anderem im Blasfolienspritzguss verwendet werden.
Die PLA-Produktionslinie der Jilin COFCO Biomaterials Co., Ltd., einer Tochtergesellschaft von COFCO Technology (000930.SZ), hat die Massenproduktion erreicht. Die Produktionslinie ist auf eine jährliche Produktionskapazität von rund 30.000 Tonnen Polymilchsäure-Rohstoffen und -Produkten ausgelegt.
Der inländische Milchsäure-Marktführer Jindan Technology (300829.SZ) betreibt eine kleine Testproduktionslinie für 1.000 Tonnen Polymilchsäure. Laut Ankündigung plant das Unternehmen eine jährliche Produktion von 10.000 Tonnen biologisch abbaubarem Polymilchsäure-Material. Bis Ende des ersten Quartals war der Bau des Projekts noch nicht begonnen.
Darüber hinaus planen Zhejiang Hisun Biomaterials Co., Ltd., Anhui Fengyuan Taifu Polylactic Acid Co., Ltd., Zhejiang Youcheng Holding Group Co., Ltd. und Shandong Tongbang New Material Technology Co., Ltd. den Aufbau neuer PLA-Produktionskapazitäten. Analysten prognostizieren, dass die jährliche Inlandsproduktion von PLA bis 2025 im Jahr 2010 600.000 Tonnen erreichen könnte.
Unternehmen, die die Technologie zur Lactidproduktion beherrschen, können volle Gewinne erzielen
Derzeit ist die Herstellung von Polymilchsäure durch Ringöffnungspolymerisation von Lactid das gängige Verfahren zur PLA-Herstellung. Die technischen Hürden liegen vor allem in der Synthese des PLA-Rohstoffs Lactid. Weltweit beherrschen nur die niederländischen Unternehmen Corbion-Purac, die US-amerikanischen Unternehmen Nature Works und Zhejiang Hisun die Lactid-Produktionstechnologie.
„Wegen der extrem hohen technologischen Hürden bei Lactid produzieren und verwenden die wenigen Unternehmen, die Lactid herstellen können, es grundsätzlich selbst. Dadurch wird Lactid zu einem wichtigen Bindeglied, das die Rentabilität der PLA-Hersteller einschränkt“, so der Branchenkenner. „Viele inländische Unternehmen erschließen derzeit die Milchsäure-Lactid-Polymilchsäure-Industriekette durch eigenständige Forschung und Entwicklung oder Technologieeinführung. Unternehmen, die die Lactidtechnologie beherrschen, werden in der zukünftigen PLA-Industrie einen klaren Wettbewerbsvorteil erlangen und einen größeren Anteil an den Branchengewinnen haben.“
Der Reporter erfuhr, dass sich Jindan Technology neben Zhejiang Hisun auf den Aufbau der Milchsäure-Lactid-Polymilchsäure-Produktionskette konzentriert. Das Unternehmen verfügt derzeit über eine Produktionskapazität von 500 Tonnen Lactid und eine Pilotproduktionslinie. Derzeit baut das Unternehmen eine Produktionskapazität von 10.000 Tonnen Lactid auf. Die Linie nahm letzten Monat den Probebetrieb auf. Das Unternehmen erklärte, dass es im Lactid-Projekt keine unüberwindbaren Hindernisse oder Schwierigkeiten gebe und die Massenproduktion erst nach einer stabilen Betriebsphase beginnen könne. Es schließe jedoch nicht aus, dass es in Zukunft noch Optimierungs- und Verbesserungsmöglichkeiten gebe.
Northeast Securities prognostiziert, dass mit der schrittweisen Expansion des Unternehmensmarktes und der Inbetriebnahme von Projekten im Bau der Umsatz und der Nettogewinn von Jindan Technology im Jahr 2021 voraussichtlich 1,461 Milliarden Yuan bzw. 217 Millionen Yuan erreichen werden, was einem Anstieg von 42,3 % bzw. 83,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
COFCO Technology erklärte auf der Investorenplattform außerdem, dass das Unternehmen durch Technologieeinführung und eigenständige Innovation die Produktions- und Verarbeitungstechnologie der gesamten PLA-Industriekette beherrsche und auch das 10.000-Tonnen-Lactid-Projekt stetig voranschreite. Tianfeng Securities prognostiziert für COFCO Technology im Jahr 2021 einen Umsatz von 27,193 Milliarden Yuan und einen Nettogewinn von 1,110 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 36,6 % bzw. 76,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Beitragszeit: 02.07.2021